Interaktive Broschüre
Sie interessieren sich für unsere Produkte oder möchten einfach wissen, was sich GFG gerade tut? Werfen Sie doch einen Blick in unsere interaktive Broschüre.
Du bist handwerklich gut drauf und hast Freude an der Arbeit mit Metall? Dann werde Teil unseres Familienunternehmens und starte deine Ausbildung zum/r Metalltechniker/in.
Großes bewegen mit GFG
Du bist handwerklich gut drauf und hast Freude an der Arbeit mit Metall? Dann werde Teil unseres Familienunternehmens und starte deine Ausbildung zum Metalltechniker.
Facts:
- Lehrzeit: 3,5 Jahre
- Berufsschule 4 Klassen in Schärding
(3 x 10 Wochen, 1 x 5 Wochen, mit Internat) - Überdurchschnittliche Entlohnung
Interessiert? Dann schicke deine Bewerbung an business@gfg.co.at.
Generationswechsel bei GFG
Anfang Dezember 2014 übergab der langjährige Geschäftsführer der Gitterfabrik-Grieskirchen Hans Mooshammer die Geschäftsführung an Tochter Ing. Eva Franz und Schwiegersohn Ing. Gerhard Franz.
Der Familienbetrieb wird mit den beiden Maschinenbauingenieuren nun bereits in der 3.Generation fortgeführt. Die beiden neuen Geschäftsführer sind keine Unerfahrenen, beide sind seit mehr als 20 Jahren im Betrieb und wesentlich am Erfolg des Unternehmens beteiligt.
Die Firma Gitterfabrik-Grieskirchen, die sich seit 1948 mit der Herstellung von Gittern, Toren und Einfriedungen befasst, wird in Zukunft noch mehr auf Nachhaltigkeit setzen. Die sprichwörtliche Qualität des Ausbildungsbetriebes wollen die beiden neuen Chefs noch weiter ausbauen und weiterhin auf das Gütesiegel „Made in Austria“ setzen.
Erzeugt werden ausschließlich in Grieskirchen neben Gittern, Geflechten und Toren aller Art auch besonders anspruchsvolle Vorderzäune, automatische Schiebe- und Drehtore sowie Balkone.
Gut geschulte und großteils auch langjährige Mitarbeiter sind wesentlich für den guten Ruf des Betriebes verantwortlich.
Den beiden Geschäftsführern sei auch in den wirtschaftlich schwierigen
Zeiten alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft gewünscht!
GFG – Gitterfabrik Grieskirchen
Der Wunsch nach einem sicheren, behaglichen Rückzugsort, einem Raum, in dem man sich geborgen und zu Hause fühlt, liegt in der Natur des Menschen. Gerade in Zeiten der immer dichter werdenden Besiedelung steigt damit die Bedeutung der schützenden Einfriedung. Doch ein Zaun ist mehr als nur die Abgrenzung eines Grundstückes, er bildet den Rahmen eines Gebäudes und betont dessen individuellen Stil.
Ihr Haus haben Sie sorgfältig geplant, gebaut und ausgestattet, nun ist der richtige Zeitpunkt über den passenden Zaun nachzudenken. Denn wie sagt man so schön:
Ein Zaun schafft gute Nachbarn